Die Turngemeinde Niedernhausen 1896 e.V. hat eine große und auch im Wettkampf erfahrene Sportjugend, die in einer Turngruppe übt und trainiert sowie in der Gruppe Leichtathletik mehrfach als LG MainTainusWest an Kreismeisterschaften teilnimmt. Nun traten am vergangenen Samstagnachmittag 28 Mädchen und 19 Jungs der Jahrgänge 2006 bis 2019 in der leichtathletischen Disziplin des Dreikampfes um die Vereinsmeisterschaft 2022 an. Für die kleinen Sportler wurden 30 m, die Mittleren 50 m und die Großen 100 m gelaufen, der Ball geworfen und weitgesprungen.

Bis 13 Uhr war die Anmeldefrist, um 14 Uhr begannen die Wettkämpfe. Evelyn Schöfer begann mit dem Aufwärmen, als ein kurzzeitiger heftiger Regenguss alle unter ein Dach schickte. Nach der Einteilung in Riegen wurde gelaufen, geworfen und gesprungen - alles unter der lautstarken Anfeuerung der Zuschauer. Und dem warmen Schein der Sonne, die rechtzeitig hinter den Wolken hervorkam. Die Begeisterung der jungen Sportler war groß, ihr Eifer und Ehrgeiz für eine gute Platzierung ebenso. Bis zu den Ergebnissen des Wettkampfbüros versorgte ein Grill und die reichhaltige Kuchentheke mit Leckerem - oder die Kinder konnten sich weiter auf dem Platz in Spielen mit Evelyn Schöfer und Monika Hüttel „austoben“.

Zwischenzeitlich hatte das Wetter zur Siegerehrung in die Halle gezwungen, in der auf dem Siegertreppchen - in Altersklassen eingeteilt - die Mädchen 12 mal und die Jungs 15 mal mit dem Platz 1 ausgezeichnet wurden. Klar, dass der Beifall für die Leistungen auf dem Sportplatz groß war. Der 2. Vorsitzender der TGN, Dennis Eulig, bedankte sich abschießend bei den so eifrigen Sportlern, bei den so sehr engagierten Helfer und Unterstützer im Auf- und Abbau, bei den Kampfrichtern, den Verpflegungsständen und den Eltern für’s Kuchenbacken und dass sie so engagiert ihre Kinder unterstützt hatten.

Isabell Neumann/Eberhard Heyne