Die Turngemeinde hat einen ganz besonderen Wettbewerb des Rheingau-Taunus-Kreises gewonnen. In der Kategorie Vereine über 750 Mitglieder hat die TG Niedernhausen mit 127 abgelegten Sportabzeichen in 2018 die höchste Anzahl aller Vereine gemessen an seiner Mitgliederzahl (804) erreicht. Kein Wunder: Im Gegensatz zum Vorjahr haben nun 40 Prozent mehr Sportler der TG Niedernhausen eine Sportabzeichenprüfung abgelegt und bestanden.  
Diese Arbeit wurde durch den Landrat Frank Kilian und dem Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt im feierlichen Rahmen der Sportabzeichenehrung am Donnerstag (16.5.2019) in Bad Schwalbach ausgezeichnet. Ganz besonders stolz über dieses Ergebnis dürfte Monika Hüttel sein. Als Übungsleiterin verschiedener Sportgruppen des Vereins und Prüferin hat sie nämlich die meisten Abzeichen „ermöglicht“. 523 Einzelprüfungen hat Monika Hüttel im laufenden Sportjahr abgenommen und ist damit zweitbeste Prüferin des Kreises geworden. Dafür erhielt sie ebenfalls eine Auszeichnung und einen außerordentlichen Dank.
Die TG Niedernhausen freut sich über diese Ehre und bedankt sich ausdrücklich bei ihren Prüfern/Prüferinnen der Sportabzeichen für die erfolgreiche Arbeit. Weitere Bilder auf der Homepage der TG Niedernhausen.

Das Bild zeigt Landrat Frank Kilian, Monika Hüttel und den Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt.